![]() |
![]() |
|
Lilith für 2 Bratschen, 2 Gitarren, percussions (2 - 3 SpielerInnen) 1984 Dauer: ca. 12 Min. Essen, 1986 Ensemble der Musikhochschule Freiburg Carolyn Steinberg Mondwein für Streichquartett 1985 Dauer: ca. 11 Min. Internationale Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt, 1986 Arditti Quartett Aufnahme: HR Frankfurt Verlag: Ricordi - danach - Duo für Violine und Klavier, 1986 1985 Dauer: ca. 6 Min. Erice, 1986 Violine: Georg Mönch, Klavier: Massimiliano Damerini Kompositionsauftrag für das Festival in Erice Leise schwimmt der Mond durch mein Blut Duo für Flöte (sol / piccolo ) und Fagott 1986 Dauer: ca. 8 Min. Calgary, 1986 Flöte: Pierre-Yves Artaud, Fagott: Carolyn Beck 5 Stücke für Bläserquintett und Kontrabaß 2 Flöten (auch Piccolo), 2 Klarinetten in B (auchBcl. in B), Oboe, Kontrabaß 1992 Dauer: ca. 13 Min. Köln, 1992 Ensemble Avantgarde Leitung: S. Schleiermacher WDR Köln, DRS Zürich (überarbeitete Version) Tango für Akkordeon und Kontrabaß 1992 Dauer: ca. 13 Min. Freiburg, 1992 Akkordeon: T. Anzellotti, Kontrabaß: J. Niedt Kompositionsauftrag für das Landes-Tonkünstlerfest Baden-Württemberg 1992 Differenzen für zwei Kontrabässe 1993 Dauer: ca. 11 Min. Abschied I und II für Bläserquintett und 2 Metallplatten 1994 / 1995 Dauer: ca. 13 Minuten Freiburg, 1995 Auftragswerk des Ensemble Aventure Du für Flöte, Violine und Gitarre 1996 Dauer: ca. 4 Minuten Heidelberg, 1996 Auftragswerk des Kulturinstitutes Komponistinnen gestern-heute Traumausschnitt für Sopransaxofon, Horn, Tenorbasspos.,Schlagzeug: gr. Tr., Tempelblock, Bongo, Xylomarimba; Klavier, Tanzperformance ad libitum 2001 Dauer: ca. 2 1/2 Minuten Lugano, 2002 Ensemble oggimusica Giorgio Bernasconi DRS Traumsequenz für Oboe, Bassklar. (Klar.), Basspos. ( Altpos.),Schlagzeug: gr. Tr., Bongo, Xylomarimba, Singende Säge, Flexaton, Crotales, Gong, Tam-Tam, Metallplatte (2 Personen), Harfe, Vl., Vla., Vcl., Kb., Tonband, Tanzperformance (1 Tänzerin, 1 Tänzer) ad libitum 2001 Dauer: ca. 13 Minuten Freiburg, 2002 Ensemble surplus James Avery Abspielen auf Soundcloud Streichtrio lettres für Vl., Vla., Vcl. 2003 ca. 12 Minuten E-Werk Freiburg 2003 Stefan Häusler,Vl., Bodo Friedrich,Vla., Beverley Ellis, Vcl. Morgenröte für Oboe und Klavier 2006 Dauer: ca. 4 Min. Freiburg, 2006 Nuria Schmidt, Ob., M.Buttgereit, Klavier Morgenröte für Oboe und Violoncello 2007 Dauer: ca. 4 Min. Wien, 2007 AvenTür für Fl., Ob., Klar., Fg., Vl., Vla., Vc., Kb. 2006 ca. 2 Minuten Freiburg, Mai 2006 Ensemble Aventure Gemeinschaftskomposition mit Wolfgang Motz zum 20. Geburtstag des Ensembles Aventure Entflogen für Altflöte, Schlagzeug und Violoncello 2008 / 2010 Scherz - oh! und Schade für Fagottduo 2009 Jugend musiziert Freiburg 2011 2 kurze Stücke für 2 Fagotte Melancholia und Blütenpracht 2 Stücke für Oboe und Klavier 2010/2014 Melancholia,2010 Blütenpracht,2014 Nuria Schmidt,Wolfgang Motz / Nuria Schmidt,Jan Hugo Stäubchen für Sopranino und Sopranblockflöte(1 Person)und Tuba 2011 Sternenstaub für mikrointervallische Trompete und Schlagzeug 2010/2011 Februar 2012 Steve Altoft, Trompete; Lee Feruguson Schlagzeug Sternenstaub-Modul für mikrointervallische Trompete,Tuba und Schlagzeug 2010/2012 März 2012, Kunstverein Freiburg Steve Altoft, Trompete; Thomas Wagner,Tuba; Lee Feruguson Schlagzeug Stäubchen-Modul für Sopranino und Sopranblockflöte(1 Person),Violine, Tuba und Schlagzeug 2011/2012 März 2012, Kunstverein Freiburg Frank Michael,Blockflöten;Silvia Fischer, Violine; Thomas Wagner,Tuba; Lee Feruguson Schlagzeug Ton âme envolée für Altflöte, Klavier, Schlagzeug und Violoncello 2008/2012 September 2012 Ensemble SurPlus Ach wie flüchtig für Orgel und Schlagzeug (Vibrafon, Klangschalen) 2013 Februar 2014 Szigmond Szathmary,Orgel; Olaf Tzschoppe,Schlagzeug Pünktchen und Co. für Altflöte und Fagott 2014 ca. 5 - 6 Min. Freiburg, April 2014 Gunhild Ott, Annette Winker Zum zweiten Male hinaus ins Feld für Violoncello, Schlagzeug und Klavier 2014 Freiburg, 2014 Beverley Ellis, Vcl; Olaf Tzschoppe, Schlagzeug; Anna Zassimova, Klavier Clori für Flöte und Fagott 2018 San José, 2018 Flöte:Enmanuel Lafuente,Fagott: Diego Cruz helloRUPS für Violoncello und Schlagzeug 2018, Auftragswerk von Mehrklang Freiburg 3 Min. Mehrklangfestival Freiburg, 16.Juni 2018 Beverley Ellis, Vcl; Pascal Pons, Schlagzeug Abspielen auf Soundcloud Frühjahr/Schatten für Violine und Violoncello 2019 8 Min. Stadtbibliothek Freiburg Eli Navon, Vl.; Christian Wild Vcl. Wiesenklang für Violine, Klavier und percussion 2020 1 Min. Freiburg Musikhochschule, Dezember 2020 Swaantje Kaiser, Vl.,Elena Ralli, Klavier, … Percussion Auftrag des Kompass-Ensembles Frühling.Schatten für Violine und Violoncello 2020 10 Min. Elisabeth-Schneider-Stiftung Freiburg Katharina Schmauder, Vl.; Karolin Spegg Vcl. neben für Bassklarinette und Fagott 2021 4 Min. Elisabeth-Schneider-Stiftung Freiburg, Juni 2021 Andrea Nagy Bassklar.; Annette Winker Fagott neben an für Bassklarinette und Fagott 2021 7 Min. Herbstkorrespondenzen, Altes Rathaus Baden Baden,Okt.2021 Andrea Nagy Bassklar.; Wolfgang Rüdiger Fagott Melancholia für Sopransaxofon und Klavier 2022 7 Min. Portraitkonzert 2022, Freiburg Hanna Schüly Sopransaxofon, Olivia Sherman Klavier Geisterchen für zwei Fagottgruppen 2022 10 Min. Freie Waldorfschule Freiburg Wiehre 23.10.2022 Fagottworkshop Annette Winker verwoben Klaviertrio 2023 circa 9 Minuten Elisabeth-Schneider-Stiftung Freiburg Katharina Schmauder Violine, Beverley Ellis Violoncello, Olivia Sherman Klavier Abspielen auf soundcloud Mutter Erde für Tenorblockflöte und Klarinette 2025 circa 6 Minuten leih.lokal Karlsruhe Carolin Elena Fischer Tenorblockflöte, Marion Schulz Klarinette soundcloud Komm, lieber Mai nach einem Gedicht von Gabriele Wohmann für Mezzosopran und Klavier 1982 Stuttgart, 1985 Mezzosopran: Johanna Erbacher, Klavier: Susanne Geiger Ende des Jahres nach einem Gedicht von Sarah Kirsch für Mezzosopran, Alt, Flöte, Violine, Violoncello und Klavier 1984/85 Dauer: ca 12 Minuten Wittener Tage für Neue Kammermusik, 1985 Mezzosopran: Regina Alleman-Jacobi, Alt: Susanne Otto, Ensemble Köln Robert H.P. Platz WDR Köln Vollmond nach einem Gedicht von Else Lasker-Schüler für Alt, Flöte ( sol / piccolo) und Fagott 1986 Dauer: ca 10 Minuten Berlin, 1987 Alt: Irena Barth-Krainer Flöte: Christiane Hellmann Fagott: Thilo Schneidt Barbara Kaiser SFB; SDR Stuttgart; HR Frankfurt; DRS Zürich Die gestundete Zeit nach einem Gedicht von Ingeborg Bachmann für Mezzosopran und Gitarre 1987 ca 6 Minuten Freiburg, 1988 Mezzosopran: Viola de Galgoczy-Mecher, Gitarre: Bärbel Libera DRS Zürich a rose nach Gertrude Stein für Sopran und Klavier 1998 Vollmond nach einem Gedicht von Else Lasker-Schüler Bearbeitung für Alt, Flöte ( sol / piccolo) und Bassklarinette 1986 / 2003 Dauer: ca. 10 Min. E-Werk Freiburg 2003 Susanne Otto,Alt, Martina Roth,Fl., Walter Ifrim, Bassklar. |